Rathenower Autogramm Sammler Club e.V.
Rathenower Autogramm Sammler Club e.V.
Autogramme
sammeln,
tauschen
Hauptmenü
Startseite
News
Neuigkeiten
Vereinsgeschichte
Bildergalerie
Kalender
Links
» Informationen
· Impressum
· Kontakt
· Satzung
· Seitenstatistik
· Sitemap
· Datenschutz
Zufälliges Bild
Bildüberschrift: Rathenower Autogramm Sammler Club
Anmerkung: Rathenower Autogramm Sammler Club
Katalog/Bereich: Tauschbörse 2002

Rathenower Autogramm Sammler Club
Willkommen Gast
Benutzername:

Passwort:


Cookie setzen

Jetzt online
Mitglieder (0)

Gäste (29)

Besucher-Zähler
Heute
Gesamt: 0
Einzigartig: 0

Rekord...
Gesamt: 7479
Einzigartig: 2484

Diese Seite ...
Gesamt: 97362
Einzigartig: 14318

Zur gleichen Zeit online: 144
(Mitglieder: 0, Gäste: 144)
am Mi Jan 22 2020, 07:57

 Private Nachricht ()

weitere Themen
Rathenow Tauschbörse   Tauschobjekte   Grillabend   Sammler Club   Renberg   Berlin   Lehmann   Vancouver   Haveltor   Sammlerfreunde   Rathenow   Rathenower Autogramm   Olympische Spiele   Autogramme tauschen   Silbermedaille   
weitere Themen
Max Meier
Willkommen beim Rathenower Autogramm Sammler Club
Vereinsgeschichte

Mit insgesamt neun Mitgliedern wurde der Rathenower Autogrammsammler Club (RASC) am 08.05.1988 gegründet. Beim DTSB-Kreisvorstand der ehemaligen DDR wurde er als Sektion "Sportsouvenirsammler" geführt. Erst nach der Wiedervereinigung erfolgte am 18.03.1992 der Eintrag in das Vereinsregister. Seitdem trägt der Verein den Zusatz e.V. an seinem Namen. Die Mitglieder der ersten Stunden sind: Peter Schwarzlose, Klaus Rochna, Matthias Schwarzlose, Max Meier, Bernd Lehmann, Jürgen Giese, Heiko Wernsdorf, Stefan Nörenberg, Matthias Gieck. Von den Gründungsmitgliedern sind noch heute Peter Schwarzlose und Jürgen Giese aktiv im Vereinsvorstand vertreten.
Bereits im Gründungsjahr nahm der RASC an Veranstaltungen wie dem Kreissportfest der Werktätigen und der zentralen Tauschbörse in Leipzig teil.
Während der Tauschbörse in Leipzig wurde regelmäßig ein Fußballturnier ausgetragen, an dem der RASC sehr erfolgreich teilnahm. In dieser Zeit entwickelte sich das zweite Standbein des RASC, die Fußballmannschaften. Seit 1995 spielen diese Mannschaften in der Freizeit-Meisterschaft von Premnitz.

Ende 1994 zählte der RASC knapp 20 Mitglieder. Bis zum 10jährigen Bestehen des Vereins in 1998 vervielfachte sich diese Zahl auf über 80.

Die erste Tauschbörse fand am 09.09.1989 mit noch 13 Teilnehmern statt. Seit 1993 wird sie jedes Jahr an dem Wochenende nach Ostern in Rathenow durchgeführt und hat sich zu Deutschlands größter Tauschbörse für Sportautogramme entwickelt. Zahlreiche Sammler aus dem In- und Ausland finden jedes Jahr den Weg nach Brandenburg, um in familiärer Atmosphäre zu tauschen. Für sie ist die Tauschbörse oftmals Höhepunkt des Jahres.

Im Laufe der Zeit hat sich der RASC an Spendenaktionen und anderen gemeinnützigen Aktionen als Sponsor beteiligt. Zum Jubiläum des Vereins wurden z.B. im April 1998 über die lokale Presse acht Autogrammfotos von internationalen Stars versteigert. Der Erlös ging an die Rumänienhilfe des evangelischen Kirchenkreises Rathenow. Auch ist der Verein Sponsor zahlreicher Autogrammkarten für verdiente Sportler.

Vom 11.-18.10.1998 fand anläßlich des 10jährigen Vereinsjubiläums wurde eine neue Tradition geboren: Die RASC-Reisen. Die erste Fahrt war gleich ein absolutes Highlight und wird so leicht nicht zu wiederholen sein. Im Lausanne waren wir in den heiligen Räumen des IOC zu Gast. Präsident Juan Antonio Samaranch war unser Gastgeber. Zusätzlich fanden zahlreiche Ausflüge in die nähere Umgebung statt. Neben Genf wurde u.a. auch der Olympiaaustragungsort von 1924 Chamonix mit seiner Skisprungschanze besichtigt.

Im November 2001 führte die 2. Fahrt des Vereins auf den Spuren der Olympiaden von 1900 und 1924 durch Frankreichs Metropole Paris. Eine Woche lang waren keine Sehenswürdigkeiten vor uns sicher. Ein Highlight war die große Ansichtskartentauschbörse, die in dieser Woche in Paris stattfand. An 2 Tagen wurden Tonnen von Ansichtkarten gesichtet und das eine oder andere Schätzchen gefunden.
...[weiter...]
Max Meier   Peter Schwarzlose   Vereinsgeschichte   Renberg   Lehmann   RASC   Rathenow Tauschbörse   
Posted on Donnerstag 18 März 2010 - 01:15:14

Vereinsgeschichte des Rathenower Autogramm Sammler Club e.V.
Vereinsgeschichte

Mit insgesamt neun Mitgliedern wurde der Rathenower Autogrammsammler Club (RASC) am 08.05.1988 gegründet. Beim DTSB-Kreisvorstand der ehemaligen DDR wurde er als Sektion "Sportsouvenirsammler" geführt. Erst nach der Wiedervereinigung erfolgte am 18.03.1992 der Eintrag in das Vereinsregister. Seitdem trägt der Verein den Zusatz e.V. an seinem Namen. Die Mitglieder der ersten Stunden sind: Peter Schwarzlose, Klaus Rochna, Matthias Schwarzlose, Max Meier, Bernd Lehmann, Jürgen Giese, Heiko Wernsdorf, Stefan Nörenberg, Matthias Gieck. Von den Gründungsmitgliedern sind noch heute Peter Schwarzlose und Jürgen Giese aktiv im Vereinsvorstand vertreten.
Bereits im Gründungsjahr nahm der RASC an Veranstaltungen wie dem Kreissportfest der Werktätigen und der zentralen Tauschbörse in Leipzig teil.
Während der Tauschbörse in Leipzig wurde regelmäßig ein Fußballturnier ausgetragen, an dem der RASC sehr erfolgreich teilnahm. In dieser Zeit entwickelte sich das zweite Standbein des RASC, die Fußballmannschaften. Seit 1995 spielen diese Mannschaften in der Freizeit-Meisterschaft von Premnitz.

Ende 1994 zählte der RASC knapp 20 Mitglieder. Bis zum 10jährigen Bestehen des Vereins in 1998 vervielfachte sich diese Zahl auf über 80.

Die erste Tauschbörse fand am 09.09.1989 mit noch 13 Teilnehmern statt. Seit 1993 wird sie jedes Jahr an dem Wochenende nach Ostern in Rathenow durchgeführt und hat sich zu Deutschlands größter Tauschbörse für Sportautogramme entwickelt. Zahlreiche Sammler aus dem In- und Ausland finden jedes Jahr den Weg nach Brandenburg, um in familiärer Atmosphäre zu tauschen. Für sie ist die Tauschbörse oftmals Höhepunkt des Jahres.

Im Laufe der Zeit hat sich der RASC an Spendenaktionen und anderen gemeinnützigen Aktionen als Sponsor beteiligt. Zum Jubiläum des Vereins wurden z.B. im April 1998 über die lokale Presse acht Autogrammfotos von internationalen Stars versteigert. Der Erlös ging an die Rumänienhilfe des evangelischen Kirchenkreises Rathenow. Auch ist der Verein Sponsor zahlreicher Autogrammkarten für verdiente Sportler.

Vom 11.-18.10.1998 fand anläßlich des 10jährigen Vereinsjubiläums wurde eine neue Tradition geboren: Die RASC-Reisen. Die erste Fahrt war gleich ein absolutes Highlight und wird so leicht nicht zu wiederholen sein. Im Lausanne waren wir in den heiligen Räumen des IOC zu Gast. Präsident Juan Antonio Samaranch war unser Gastgeber. Zusätzlich fanden zahlreiche Ausflüge in die nähere Umgebung statt. Neben Genf wurde u.a. auch der Olympiaaustragungsort von 1924 Chamonix mit seiner Skisprungschanze besichtigt.

Im November 2001 führt die 2. Fahrt des Vereins auf den Spuren der Olympiaden von 1900 und 1924 durch Frankreichs Metropole Paris....[weiter...]
max meier   schwarzlose   vereinsgeschichte   renberg   lehmann   
Posted on Donnerstag 18 März 2010 - 01:32:56

Januar 2021
Keine Ereignisse in diesem Monat.

SMDMDFS





12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31





Rathenower Autogramm Sammler Club is powered by e107,
Redaktion: Intermedia-2000 Rathenow-Webdesign Theme by User54 for Xen Themes